Schotterverklebung

Beschreibung

Die Gremmler Bauchemie GmbH mit Sitz in Hünxe ist seit vielen Jahren Hersteller eines Epoxidharzes zur Verklebung von Schotter und Kies im Gleis- und Wegebau. Begonnen wurde 1998 gemeinsam mit der Knauf Tochterfirma Koch/Marmorit das Gleisbauharz Kryorit® herzustellen. Im Jahre 2007 wurde unter der Bezeichnung AgriTec® EWR beim Eisenbahnbundesamt eine neue Formulierung zugelassen und seit 2012 ist unser Schotterverklebeharz unter der Bezeichnung GREBOPOX® bekannt und ebenfalls beim Eisenbahnbundesamt zugelassen.

Download Flyer
Media Player UI
Media Player UI
Media Player UI

Starke Partner

Die Terra System GmbH – welche inzwischen eine exklusive Kooperationsvereinbarung mit der Gremmler Bauchemie GmbH vereinbart hat, arbeitet seit dem Jahr 2012 ausschließlich mit GREBOPOX® als Schotterverklebeharz. Die hohe Funktionalität, gekoppelt mit der sehr guten Umweltverträglichkeit, ist von mehreren anerkannten Institutionen in umfangreichen Testreihen bestätigt worden. Unsere beiden Epoxidharzsysteme Kryorit® und GREBOPOX® werden inzwischen seit knapp 20 Jahren erfolgreich im nationalen und internationalen Gleis- und Wegebau eingesetzt.

Sehr gute Verarbeitungseigenschaften

Im Gegensatz zu den ebenfalls am Markt angebotenen Schotterverklebeharzen auf 2-K Polyurethanharzbasis, ist unser GREBOPOX® Schotterverklebeharz speziell für die Anwendung im Außenbereich geeignet. Das heißt, das GREBOPOX® Schotterverklebeharz zeichnet sich durch seine gute Feuchtigkeitsstabilität sowohl bei der Verklebung von feuchten Steinen, als auch bei feuchtem Wetter (leichtem Regen) aus und ist im aufgewärmten Zustand ab einer Temperatur von 2°C verarbeitbar. Durch das Heißgießverfahren zeigt unser Schotterverklebeharz ein sehr gutes Fließverhalten, wodurch die gleichmäßige Verklebung – in Abhängigkeit der Schottergröße – auch in Tiefen bis zu 30 cm gewährleistet werden kann. Ebenso anwenderfreundlich ist die Verarbeitungszeit von gut 30 Minuten bei einer Aushärtezeit zwischen 3-6 Stunden (bei 20°C-10°C Untergrundtemperatur).